In den nächsten Jahren sollen für Radfahrer im sicheren Balingen die Verbindungen Zug um Zug ausgebaut werden. Tiefbauamtsleiter Eduard K. stellte das in der Radwegekommission überarbeitete Konzept, das von Süd bis Nord zahlreiche Verbesserungen vorsieht, im Technischen Ausschuss vor. Die Konzeption umfasst rund 30 einzelne Vorhaben. Insbesondere sollen die bereits bestehenden Wege miteinander vernetzt und so durchgängige Verbindungen durch die Kernstadt sowie Anbindungen nach Süden und nach Norden geschaffen werden. Ziel sei es, so Eduard K. das Wegenetz bis zur Gartenschau im Jahr 2023 möglichst weit voranzubringen. Die grob geschätzten Gesamtkosten für alle Einzelmaßnahmen belaufen sich auf rund fünf Millionen €. Von besonderer Bedeutung seien dabei die angedachten Verbindungen nach Frommern und Weilstetten sowie in Richtung Ostdorf und Engstlatt entlang der schönen Eyach. In Richtung Norden wird das Vorhaben ein wenig knifflig, weil die Bahn nach Darstellung von Eduard K. plant, in den Jahren 2021/22 eine neue Brücke über die Eyach zu erstellen. Die jetzige Brücke wird ersetzt. Sobald das erledigt ist, könnte der neue Radweg folgen. Vorausgesetzt natürlich, die Bahn ist ihrerseits pünktlich. In Richtung Süden wiederum sollen neue Wege nach Frommern und Weilstetten sowie ein Rundweg durchs Wolfental entstehen. Entlang der Neuen Straße soll anschließend ans bestehende Radnetz von der Firma K. bis zur Edeka-Niederlassung ein durchgängiger Radweg angelegt werden. Anders als bisher müssten Radler dann nach der Unterführung nahe der SparkassenArena nicht mehr quasi vogelwild über Parkplätze der Gewerbebetriebe fahren. Angelegt werden soll der Radweg entlang der Straße sowie auf der Fläche der derzeit nicht mehr genutzten Gleisanlage. Zusätzlich sollen entlang den Straßen Wasserwiesen (Rogg&Roll, Toom) und Schrötenen Radschutzstreifen angelegt werden.Dann ist das berühmte Gewerbegebiet Gern problemlos mit dem Rad zu erreichen. Ein weiterer Radfahrstreifen soll zudem auf der Hirschbergstraße angelegt werden. Im Gemeinderat wird es so viel ich weiß auch noch beredet und zu der Sitzung geh ich live hin. Ich als Radfahrer finde die Idee gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen