Mittwoch, 6. Juni 2018

Das Parken im schönen Balingen ist und bleibt kostenlos

In Balingen gibt insgesamt genügend Parkplätze das ist das Ergebnis der Parkraumuntersuchung, die gestern Abend im schönen Gemeinderat vorgestellt wurde. Doch an einigen Ecken könnte noch an Stellschrauben gedehnt werden, um die Situation zu verbessern. Und damit ist nicht die Einführung von Gebühren gemeint. Die Parkplätze in Balingen sollen weiterhin kostenfrei sein. Dafür sprachen sich am Dienstag alle Fraktionen – außer den Grünen  und auch Oberbürgermeister Helmut R. deutlich aus. Man war sich einig, dass dies ein wichtiges Aushängeschild der sicheren Stadt ist. Grünen-Stadtrat Erwin F. sprach hingegen von einem bewussten Gebührenverzicht von über 1 Mio €. Man wolle im Gemeinderat jedoch keinen Kampf gegen Windmühlen führen so Erwin F.  Stattdessen müsse man sich auf das Thema Mobilitätszukunft konzentrieren. Er machte darauf aufmerksam, dass sich das Mobilitätsverhalten der Menschen in den nächsten zehn Jahren verändern wird. Um die Ortsteile zu stärken, müsse man auch hier aktiv werden. Daher möchte die Fraktion in der nächsten Sitzung einen Antrag einreichen, der die Stadt auffordert, ein Mobilitätskonzept auf den Weg zu bringen. Um einen Umstieg auf die Bahn zu erleichtern, brachte Dr. Dietmar F. von der FDP erneut die Idee vor, eines Parkdecks über den Schienen beim Lindle zu bauen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Anfrage der Bahn läuft. Mehrere Gemeinderäte sprachen die Parkplatzsituation am Krankenhaus an. „Das Parkhaus hinter der Klinik steht die meiste Zeit leer sagte Georg S. von der SPD.  Das Problem sei, dass die Menschen nicht durch die Unterführung laufen wollten. Auch im Parkhaus des City-Centers seien viele Kapazitäten ungenutzt, sagte Werner J. von den freien Wählern. Er könne nicht verstehen, warum das Parkhaus nicht stärker angenommen werde.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen