Dienstag, 27. Mai 2025

Der Kriminalstatistik und Sicherheits Bericht wurden vorgestellt

 Heute bin ich live im Gemeinderat da wurde wieder über die Kriminalität und die Sicherheit berichtet. Peter B. Von der Polizei sagte das die Straftaten im Jahr 2024 zurück gegangen sind. 2024 gab es 25% an Diebstählen. 930 Straftaten wurden aufgeklärt. Die Gewaltkriminalität ist leider gestiegen von 64 auf 70. Die Körperverletzungen sind auch gestiegen von 53 auf 58. Die Straßenkriminalität ist gesunken von 316 auf 227. Die Angriffe auf Polizeibeamte ist zum Glück gesunken von 26 auf 18. Die häusliche Gewalt bei Körperverletzung ist leider gestiegen von 30 auf 35. Die Rauschgift Kriminalität ist gesunken. 46 der Tatverdächtigen waren Asyl Bewerber. Es gab 400 Fälle beim Enkeltrick. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich bei Peter B. Für seine Ausführungen. Dominik O. Von der SPD wollte wissen wie es mit härteren Drogen aussieht. Peter B. Sagte das es Kontakt mit der Drogen-Fahndung gibt. Stephan R. Von der FDP sagte das es spannend ist. Bei der Polizei gibt's auch einen Fachkräftemangel. Klaus H. Von der Union sagte das ein Teil unserer Gesellschaft hinter der Sicherheit steht. Der Respekt der Polizei gegenüber fehlt. Christoph B. Von der Union wollte wissen ob es auch gegen andere Kräfte Gewalt gibt. Peter B. Sagte wenn es so wäre würde er es sagen. Natalie H. Von der SPD sagte das es beim DRK die Gewalt auch nicht anzeigt wird.  Michael W. Vom Ordnungsamt sagte das es 104 Nachtdienste am Wochenende gab. Die Kontrollzeiten waren von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 02.00 Uhr. Ab dem Jahr 2019 wurden zusätzliche Kontrollen eingeführt. Das Schulzentrum Weilstetten wurde neu bestreift. In der Fußgängerzone waren wir öfter unterwegs. Es gab 2024 109 mündliche Platzverweise. An 26 Tagen waren wir unter Woche unterwegs. Die ehrenamtlichen melden immer wieder Hundekot. Beim Schiefersee gab es 8 Nachtdienste. Die Ruhestörung beim Schiefersee ist gestiegen. Die Gesamtkosten liegen bei 74.235,58 €. Beim Bürgertelefon gab es keine Anrufe. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich bei Michael W. Klaus H. Von der Union sagte das der Bericht Gut war. Es ist schön wenn die ehrenamtlichen den Müll aufräumen.  Die Spielplätze muss man in den Augen behalten. Sybille F. Von der SPD sagte das sie das Bürgertelefon nicht gefunden hat. Dominik O. Von der SPD wollte wissen ob genügend Mülleimer da sind. Dr. Dietmar F. Von der FDP wollte wissen ob der Kunstrasenplatz am Schulzentrum Längenfeld im Auge ist. Michael W. Sagte das die Leute bei den Schulzentrums zu finden sind. Auf dem Kunstrasenplatz sind die Leute nur am Wochenende nicht nachts. Marc E. Von der Union sagte wollte wissen wie man mit Rasern umgeht. Peter B. Sagte das sich die Leute da oft treffen. Peter S. Von den Grünen sagte das die Kinder immer jünger werden. Vor kurzem war ein 07 jähriger um 23.00 Uhr am Bahnhof. Michael W. Sagte das beim Busbahnhof sich viele aufhalten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen