Dienstag, 27. Mai 2025

Das Bildungshaus wurde vorgestellt

 Heute wurde das Bildungshaus vorgestellt. 

Eine Kindergärtnerin und eine Lehrerin sagten dass das Bildungshaus seit 2010 besteht. Es war ein Modellprojekt. Das Bildungshaus ist für 3 bis 10 Jährige. Es entsteht aus 4 Bausteinen. Es gibt eine Lesepaten AG statt wo aus Bilderbüchern vorgelesen wird. Die Kinder werden gut begleitet. So das die kleinen von den großen lernen. Die Kinder wissen die Regeln. Das Kultusministerium macht eine Bestandsaufnahme. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich. Peter S. Von den Grünen sagte weniger Kinder Pippi Langstrumpf und Michel Aus Löneberga kennen. Der Gemeinderat stimmte einstimmig zu das Bildungshaus weiter unterstützen. 


Über den Klimaschutz wurde berichtet

 Im Gemeinderat wurde auch über den Klimaschutz gesprochen. Dr. Martin B. Klimaschutzbeauftragter der Stadt Balingen sagte das 97,604,33 € haben wir schon erhalten. Die Verkehrsdaten sind aus dem Jahr 2021. Der Stromverbrauch wird steigen. Es fallen viele Treibhausgase an. Das Barometer wird immer aktualisiert. Es gab eine Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Der Klimaschutz stößt bei vielen Leuten auf Interesse. Eder zweite Weg im Güterverkehr ist klimaneutral. Klaus H. Von der Union sagte das er auch an der online Aktion beteiligt war. Wir müssen alle was tun. Dominik O. Von der SPD sagte das wir schauen müssen was wir uns leisten können. Erwin F. Von den Grünen sagte das Klimaschutz nicht alles ist. Angela G. Von der SPD sagte das Klimaschutz kein 0815 Thema ist. Es hat eine große Bedeutung. 

Das Elina Projekt endet im Juli

 Heute wurde über das Elina Projekt gesprochen und das neue Projekt  emadi im Gemeinderat vorgestellt.  Herr S. Von der EnBW sagte das dass Projekt Elina im Juli endet. Der Elina Bus ist ein Elektrobus und lädt während der Fahrt. Wir sind mitten in die Stadt gegangen. In der Wilhelmstraße ist viel Infrastruktur. Während der Gartenschau wurde Mehr geladen als verbraucht. Die Ladestrecke wurde erweitert. Im Zentrum Neige und beim Busbahnhof. In der Wilhelmstraße gibt es ein temporäres Halteverbot.  Herr A. von der EnBW sagte das es immer darum geht den Strom zu messen. Die Sendereinheit ist unter der Erde. Ab September wird emadi in Balingen sein. Der Transporter wird aus Köln geholt. Es gibt keine Fördermittel für die Stadt Balingen. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich bei den Herren. Erwin F. Von den Grünen sagte das wir wegen der Zeit nicht so viel diskutieren sollen. Das sollte man im Stadtwerke Ausschuss lange diskutieren. Sybille F. Von der SPD sagte das mir beim Maas eine technische Ladestation gezeigt wurde. Klaus H. Von der Union sagte das es alle nicht nachvollziehen können. Es war richtig das wir das Projekt abgesprochen haben. Marc E. Von der Union sagte das es ein tolles Projekt ist. Dr. Dietmar F. Von der FDP sagte das wir ein tolles Projekt bei der Gartenschau hatten. 

Der Kriminalstatistik und Sicherheits Bericht wurden vorgestellt

 Heute bin ich live im Gemeinderat da wurde wieder über die Kriminalität und die Sicherheit berichtet. Peter B. Von der Polizei sagte das die Straftaten im Jahr 2024 zurück gegangen sind. 2024 gab es 25% an Diebstählen. 930 Straftaten wurden aufgeklärt. Die Gewaltkriminalität ist leider gestiegen von 64 auf 70. Die Körperverletzungen sind auch gestiegen von 53 auf 58. Die Straßenkriminalität ist gesunken von 316 auf 227. Die Angriffe auf Polizeibeamte ist zum Glück gesunken von 26 auf 18. Die häusliche Gewalt bei Körperverletzung ist leider gestiegen von 30 auf 35. Die Rauschgift Kriminalität ist gesunken. 46 der Tatverdächtigen waren Asyl Bewerber. Es gab 400 Fälle beim Enkeltrick. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich bei Peter B. Für seine Ausführungen. Dominik O. Von der SPD wollte wissen wie es mit härteren Drogen aussieht. Peter B. Sagte das es Kontakt mit der Drogen-Fahndung gibt. Stephan R. Von der FDP sagte das es spannend ist. Bei der Polizei gibt's auch einen Fachkräftemangel. Klaus H. Von der Union sagte das ein Teil unserer Gesellschaft hinter der Sicherheit steht. Der Respekt der Polizei gegenüber fehlt. Christoph B. Von der Union wollte wissen ob es auch gegen andere Kräfte Gewalt gibt. Peter B. Sagte wenn es so wäre würde er es sagen. Natalie H. Von der SPD sagte das es beim DRK die Gewalt auch nicht anzeigt wird.  Michael W. Vom Ordnungsamt sagte das es 104 Nachtdienste am Wochenende gab. Die Kontrollzeiten waren von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 02.00 Uhr. Ab dem Jahr 2019 wurden zusätzliche Kontrollen eingeführt. Das Schulzentrum Weilstetten wurde neu bestreift. In der Fußgängerzone waren wir öfter unterwegs. Es gab 2024 109 mündliche Platzverweise. An 26 Tagen waren wir unter Woche unterwegs. Die ehrenamtlichen melden immer wieder Hundekot. Beim Schiefersee gab es 8 Nachtdienste. Die Ruhestörung beim Schiefersee ist gestiegen. Die Gesamtkosten liegen bei 74.235,58 €. Beim Bürgertelefon gab es keine Anrufe. Oberbürgermeister Dirk A. Bedankte sich bei Michael W. Klaus H. Von der Union sagte das der Bericht Gut war. Es ist schön wenn die ehrenamtlichen den Müll aufräumen.  Die Spielplätze muss man in den Augen behalten. Sybille F. Von der SPD sagte das sie das Bürgertelefon nicht gefunden hat. Dominik O. Von der SPD wollte wissen ob genügend Mülleimer da sind. Dr. Dietmar F. Von der FDP wollte wissen ob der Kunstrasenplatz am Schulzentrum Längenfeld im Auge ist. Michael W. Sagte das die Leute bei den Schulzentrums zu finden sind. Auf dem Kunstrasenplatz sind die Leute nur am Wochenende nicht nachts. Marc E. Von der Union sagte wollte wissen wie man mit Rasern umgeht. Peter B. Sagte das sich die Leute da oft treffen. Peter S. Von den Grünen sagte das die Kinder immer jünger werden. Vor kurzem war ein 07 jähriger um 23.00 Uhr am Bahnhof. Michael W. Sagte das beim Busbahnhof sich viele aufhalten. 

Jugendliche aus Balingen haben den Demokratie Führerschein vorgestellt

 Heute bin ich live im Gemeinderat dort wurde der Demokratie Führerschein vorgestellt. Jugendliche aus Balingen  wollen in Balingen mitgestalten. Die Bürger wurden dazu ebenfalls befragt. Das Erscheinungsbild des Busbahnhof ist nicht gut. Die Infosäulen sind zum Teil beschädigt. Graffiti ist auch überall zu sehen. Eine Zusammenarbeit mit den Balinger Schulen wäre auch gut. Es wäre schön wenn sie in naher Zukunft vorgestellt werden können.  Christoph F. Von der FDP sagte das es toll ist was die Jugendlichen vorgestellt haben. Man sollte die Jugendlichen unterstützen. Angela G. Von der SPD sagte das sie die Präsentation haben will. Oberbürgermeister Dirk A und Bürgermeister Ermilio V. Haben das Zertifikat an die Jugendlichen überreicht. Ich finde es auch okay was die Jugendlichen machen. 

Sonntag, 25. Mai 2025

Meine Termine vom 26.05.25 bis 01.06.25

 Liebe Leser*innen,

Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag. 

26.05.25 16.25 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

27.05.25 bei schönem Wetter nach Frommern fahren mit dem Rad zur Gemeinderat Sitzung. 

28.05.25 15.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                 17.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

29.05.25 bei schönem Wetter zum ökonomischen Gottesdienst gehen. 

30.05.25 15.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                17.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

31.05.25 14.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                16.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

Samstag, 24. Mai 2025

Der HBW gewinnt sein Heimspiel gegen den TSV Bayer Dormagen knapp 29:28

 Heute bin ich live beim HBW Spiel gegen den TSV Bayer Dormagen. In der ersten Halbzeit war der Zaubertrank von Matti F nicht stark genug zur Pause Stand es 12:15 für den TSV Bayer Dormagen. In der Pause braute Matti F einen neuen Zaubertrank. Der war etwas besser als der in der ersten Halbzeit. Am Ende gewannen die Gallier von der Alb knapp 29:28. Beim Rothaus Fan Talk sagte Robert T. Das wir schwer reingekommen sind ins Spiel. Wir wurden von den Zuschauern zurück geholt. Der Sieg ist verdient. Die Reserven sind knapp. Der Fokus geht jetzt auf die 2 Spiele. Das letzte Heimspiel in dieser Saison ist am Samstag den 07.06.25 gegen den TV Großwallstadt. Da bin ich wieder dabei und bei der Feier bin ich auch dabei. Wegen der Feier ist kein Rothaus Fan Talk am 07.06.25.

Sonntag, 18. Mai 2025

Meine Termine vom 19.05.25 bis 25.05.25

 Liebe Leser*innen,

Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag. 

22.05.25 16.25 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

23.05.25 15.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                17.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

24.05.25 18.00 Uhr HBW gegen den TSV Bayer Dormagen in der May Generalbauarena schauen. 


Sonntag, 11. Mai 2025

Meine Termine vom 12.05.25 bis 18.05.25

 Liebe Leser*innen, 

Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag. 

13.05.25 16.25 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

16.05.25 15.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                17.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

17.05.25 11.00 Uhr Tag der offenen Tür in der ZAW Balingen. 

18.05.25 09.20 Uhr mit dem Club Lebenswert in Albstadt Onstmettingen eine Runde wandern. 

Sonntag, 4. Mai 2025

Der HBW trennte sich von TuSEM Essen 28:28

 Heute bin ich live beim HBW Spiel gegen TuSEM Essen. In der ersten Halbzeit war der Zaubertrank von Matti F nicht stark. Zur Pause führten die Gallier von der Alb knapp 12:11. In der Pause verfeinerte Matti F den Zaubertrank der war gleich stark wie in der ersten Halbzeit. Am Ende trennten sie sich 28:28. Beim Rothaus Fan Talk sagte Elias F. Das wir gut ins Spiel gekommen sind. Wir haben uns wieder ran gekämpft. Wir machen zu einfache Fehler. Das nächste Spiel ist am 24.05.25 gegen den TSV Bayer Dormagen da bin ich live dabei. 

Meine Termine vom 05.05.25 bis 11.05.25

 Liebe Leser*innen,

Hier sind meine Termine von morgen bis zum Muttertag. 

06.05.25 19.00 Uhr Nominierung für die Landtagswahl der grünen im Weitwinkel. 

08.05.25 19.00 Uhr Vernissage in der Zentscheuer zum Thema 50 Jahre Zak. 

09.05.25 15.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                17.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen. 

10.05.25 14.10 Uhr in die genießbar laufen. 

                16.00 Uhr meine Oma im Haus an der Eyach besuchen.